ceftriaxon Eberth Pulver und Lösungsmittel
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung
ceftriaxon Eberth Pulver und Lösungsmittel
Wirkstoff:
Ceftriaxon
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antibiotikum zur systemischen Anwendung, Cephalosporine der dritten Generation,
ATC-Code: J01DD04
Wirkmechanismus:
Ceftriaxon hemmt die Zellwandsynthese nach Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs). Hieraus resultiert eine Unterbrechung der Zellwand-(Peptidoglykan-)Biosynthese, die zur Lyse und damit zum Tod der Bakterienzelle führt.
Anwendungsgebiete:
Ceftriaxon Eberth wird angewendet zur Behandlung der nachfolgend genannten Infektionen bei Erwachsenen und Kindern, einschließlich Neugeborenen (ab der Geburt):
- Bakterielle Meningitis
- Ambulant erworbene Pneumonie
- Im Krankenhaus erworbene Pneumonie
- Akute Otitis media
- Infektionen im Bauchraum
- Komplizierte Harnwegsinfektionen (einschließlich Pyelonephritis)
- Infektionen der Knochen und Gelenke
- Komplizierte Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes
- Gonorrhoe
- Syphilis
- Bakterielle Endokarditis
Ceftriaxon Eberth kann angewendet werden:
- Zur Behandlung akuter Exazerbationen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung bei Erwachsenen
- Zur Behandlung einer disseminierten Lyme-Borreliose (Früh- und Spätstadium [II + III]) bei Erwachsenen und Kindern einschließlich Neugeborenen ab einem Alter von 15 Tagen
- Zur präoperativen Infektionsprophylaxe bei Operationen
- Behandlung neutropenischer Patienten mit Fieber bei Verdacht auf bakteriell bedingte Infektion
- Behandlung von Patienten mit Bakteriämie, die in Zusammenhang mit einer der oben genannten Infektionen auftritt oder bei der dieser Verdacht besteht
Ceftriaxon Eberth sollte zusammen mit anderen Antibiotika verabreicht werden, wann immer das mögliche Erregerspektrum nicht von seinem Anwendungsbereich abgedeckt wird.