DeutschEnglisch

Aktuelles

Aktuelles

Wir beziehen uns auf unser Informationsschreiben vom 18.03.2025, in dem wir die Empfehlung des BfArM für die Verwendung von Sterilfiltern für einige Chargen aufheben können.

Weiterlesen

Ab Januar 2025 steht das Oxazolidinon Linezolid Dr. Eberth 2 mg/ml Infusionslösung den Anwendern wieder zur Verfügung.

Linezolid Dr. Eberth ist bei Erwachsenen zur Behandlung von ambulant erworbener Pneumonie und nosokomialer Pneumonie angezeigt, wenn bekannt ist oder vermutet wird, dass sie durch empfindliche gram-positive Erreger verursacht sind.

Linezolid Dr. Eberth ist bei Erwachsenen zur Behandlung von schweren Haut- und Weichteilinfektionen nur dann angezeigt, wenn ein mikrobiologischer Test ergeben hat, dass die Infektion durch empfindliche gram-positive Erreger verursacht ist.

In…

Weiterlesen

Ab 01.01.2025 können von Eberth die Antibiotika Daptomycin Eberth Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung in den Stärken 350 mg und 500 mg bezogen werden.

Daptomycin Eberth ist für die Behandlung der folgenden Infektionen angezeigt, die durch Gram-positive Bakterien entstehen:

  • Erwachsene und pädiatrische Patienten (im Alter von 1 – 17 Jahren) mit komplizierten Haut- und Weichteilinfektionen oder mit Staphylococcus-aureus-Bakteriämie.
  • Erwachsene Patienten mit rechtsseitiger infektiöser Endokarditis aufgrund von Staphylococcus aureus.

Jede Stärke ist als N1-Packungsgröße…

Weiterlesen

Zu Beginn des Jahres 2025 erweitert Eberth sein Portfolio durch die Antimykotika Caspofungin Eberth Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in den Stärken 50 mg und 70 mg.

Caspofungin Eberth kann zur Behandlung von invasiver Candidiasis und invasiver Aspergillose bei erwachsenen oder pädiatrischen Patienten eingesetzt werden. Die empirische Therapie bei Verdacht auf Infektionen durch Pilze (wie Candida oder Aspergillus) bei erwachsenen oder pädiatrischen Patienten mit Fieber und Neutropenie ist ebenfalls zugelassen.

Jede Stärke ist als N1-Packungsgröße erhältlich.

Weiterlesen

Ab Januar 2024 ergänzt Moxifloxacin Eberth 400 mg/250 ml Infusionslösung das Eberth-Portfolio und steht Ihnen als weiteres intravenös zu verabreichendes Fluorchinolon für spezielle Antibiotika-Behandlungen zur Verfügung.

Moxifloxacin Eberth ist angezeigt bei Erwachsenen zur Behandlung von ambulant erworbener Pneumonie (CAP) oder komplizierten Haut- und Weich­gewebe­infektionen (cSSSI), wenn andere Antibiotika, die für die initiale Behandlung dieser Infektionen üblicherweise empfohlen werden, für ungeeignet erachtet werden oder versagt haben.

Weiterlesen

Ab Dezember 2023 erweitert das Antidot Sugammadex Eberth 100 mg/ml Injektionslösung das Eberth-Portfolio in der Größe 2 ml.

Sugammadex Eberth ist angezeigt in der Anästhesie zur Aufhebung der durch Rocuronium oder Vecuronium induzierten neuromuskulären Blockade bei Erwachsenen und einer routinemäßigen Aufhebung einer Rocuronium-induzierten Blockade bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 – 17 Jahren.

 

Weiterlesen